Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


stationaer:fachwissen:aufnahmeverfahren

Dies ist eine alte Version des Dokuments!



Was Wo dokumentiert Wann Wer
Abkürzungen s.Legende
Aufnahmegespräch(e) Verwaltung

Aufnahmegespräch Pflege
Stammblatt

Regiebogen
Bis zum Einzugstag Verwaltung

PDL
Körperliche Einschränkungen oder Schädigungen etc. erfassen Regiebogen, ggf. Protokoll und digitales Bild Sofort bei Aufnahme PK
Bei Bedarf aktuelle Probleme erfassen, ggf. ärztlicher Untersuchung veranlassen und Hilfsmittel beantragen. Dazu Ziele und Maßnahmen beschreiben Regiebogen,
Durchführungsnachweis
sofort PK
Weitergehende Informationssammlung auf Basis des Aufnahmegesprächs, der Befragungen des Bewohners und der Angehörigen, der Beobachtungen und erfassten Daten (Gewicht, Vitalwerte,.) Regiebogen
Monatsübersicht
Pflegeverlaufsbericht
Aufnahmetag bis Ende 2. Woche nach Aufnahme Alle MA
Anamnese erstellen im Gespräch mit dem Bewohner oder den Angehörigen und über Beobachtung

Körpergröße nachmessen, Gewicht ermitteln, BMI und durchschnittlichen Flüssigkeitsbedarf berechnen, Vitalzeichen messen, nach Bedarf Assessments durchführen

Flüssigkeitszufuhr 3-7 Tage dokumentieren
Anamnese



Monatsübersicht
Bradenskala
Bewegungsanamnese
Sturzrisikoerfassung

Protokoll
Bis Ende 4. Woche nach Aufnahme BPK
Pflegestatus und Tagesplan erarbeiten auf Basis der Anamnese, ggf. Durchführungsnachweis anlegen bzw. überprüfen und anpassen Pflegestatus
Tagesplan
Ggf. Durchführungsnachweis
Bis Ende 5. Woche BPK
Biografische Daten erfassen, die über die Anmanese hinausgehen Biografie Bis Ende 3. Monat und dann fortlaufend BPK


stationaer/fachwissen/aufnahmeverfahren.1354711850.txt.gz · Zuletzt geändert: 13.12.2020/ 12:03 (Externe Bearbeitung)