Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ambulant:grundwissen:bewegungsanamnese [13.12.2020/ 12:03] 127.0.0.1 Externe Bearbeitung |
ambulant:grundwissen:bewegungsanamnese [13.01.2021/ 11:27] (aktuell) Anke Kröhnert-nachtigall |
||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
**Auf diesem Formular werden die Bewegungsmöglichkeiten eines Kunden erfasst. Die Rückseite kann für eine Bewegungsplanung verwendet werden.** | **Auf diesem Formular werden die Bewegungsmöglichkeiten eines Kunden erfasst. Die Rückseite kann für eine Bewegungsplanung verwendet werden.** | ||
- | |||
- | |||
===== Vorderseite: | ===== Vorderseite: | ||
Auf der Vorderseite werden die Bewegungsmöglichkeiten eines Kunden in den wichtigsten Körpergelenken farbig dargestellt. | Auf der Vorderseite werden die Bewegungsmöglichkeiten eines Kunden in den wichtigsten Körpergelenken farbig dargestellt. | ||
- | Grün bedeutet, dass der Kunde dieses Gelenk selbst ohne Einschränkungen bewegen kann. Gelb heißt, dass das Gelenk frei beweglich ist, aber der Kunde dies nicht selbst bewegen kann. Bei Rot ist das Gelenk nicht mehr beweglich. Alle Farben lassen sich bei jedem Gelenk kombinieren. | + | Grün bedeutet, dass der Kunde dieses Gelenk selbst ohne Einschränkungen bewegen kann. Gelb heißt, dass das Gelenk frei beweglich ist, aber der Kunde dies nicht selbst bewegen kann. Bei Rot ist das Gelenk nicht beweglich. Hier wird stichpunktartig notiert, warum das so ist (z.B. " |
- | ===== Rückseite: Bewegungsplan ===== | + | ===== Rückseite: Bewegungsplan ===== |
- | Hier sind die notwendigen Bewegungsübungen für die gefährdeten Gelenke beschrieben. Die Abbildungen | + | Hier sind die notwendigen Bewegungsübungen für die gefährdeten Gelenke beschrieben. Die Abbildungen |
Wenn angekreuzt ist, dass der Kunde die Übung ablehnt oder er die Anleitung nicht umsetzen kann, kann die Übung nicht durchgeführt werden. Bei Missempfinden durch die Übung muss abgewogen werden, ob die Übung trotzdem durchgeführt werden soll. Es ist angekreuzt und kurz beschrieben, | Wenn angekreuzt ist, dass der Kunde die Übung ablehnt oder er die Anleitung nicht umsetzen kann, kann die Übung nicht durchgeführt werden. Bei Missempfinden durch die Übung muss abgewogen werden, ob die Übung trotzdem durchgeführt werden soll. Es ist angekreuzt und kurz beschrieben, | ||
Zeile 18: | Zeile 16: | ||
Die Übungen dürfen nur in dem Bewegungsspielraum erbracht werden, der in der BEWEGUNGSANAMNESE mit gelb oder grün markiert worden ist. Eine Bewegung in den roten Bereich darf nicht stattfinden. Sie kann zu einer Verletzung des Gelenks führen. | Die Übungen dürfen nur in dem Bewegungsspielraum erbracht werden, der in der BEWEGUNGSANAMNESE mit gelb oder grün markiert worden ist. Eine Bewegung in den roten Bereich darf nicht stattfinden. Sie kann zu einer Verletzung des Gelenks führen. | ||
- | Wenn ein BEWEGUNGSPLAN angelegt ist, wird das Formulare im [[ambulant: | + | Wenn ein BEWEGUNGSPLAN angelegt ist, wird das Formulare im [[:ambulant: |